Die Keto-Diät im Überblick
Die Keto-Diät hat in den letzten Jahrzehnten weltweit große Bekanntheit erlangt. Im Laufe der Jahre war sie unter vielen Namen bekannt, der gebräuchlichste war die „Atkins-Diät“, die durch den amerikanischen Arzt Robert Atkins in seinem Buch mit dem Titel „Dr. Atkins Diet Revolution“ .
Einige Leute haben auf seine unglaublichen Vorteile bei der Gewichtsabnahme geschworen, darunter Hollywoodstars wie Halle Berry und Kim Kardashian.
Aber ist es den Hype wert?
Geschichte der Diät
Die Keto-Diät wurde von verschiedenen früheren Forschern abgeleitet, die das Fasten als Therapieform einsetzten und feststellten, dass es „Anfälle heilte“ bei ihren jungen Patienten, indem es mehr Energie zur Verfügung stellte, um Krankheiten zu bekämpfen und den Körper zu entgiften[11], [12].
Das Problem mit dem Fasten war jedoch, dass eine Person nur so lange gehen kann, also gab es, obwohl es einige frühe Erfolge zu geben schien, auch verschiedene Einschränkungen.
Die Keto-Diät wurde dann eingeführt, um das Fasten nachzuahmen, indem dem Körper im Wesentlichen Glukose entzogen und der Körper in einen Zustand der Ketose gezwungen wird, in dem Ketonkörper (Fettsäuren) anstelle von Glukose verbrannt werden.
Es wurde angenommen, dass die ketogene Diät, die reich an Fett, moderatem Protein und sehr wenig Kohlenhydraten ist, dann genauso effektiv wie das Fasten für Patienten mit Anfällen wäre, aber über einen längeren Zeitraum viel besser durchzuhalten wäre, weil sie welche bekommen würden Grad der Nahrungsaufnahme[12].
Obwohl diese Diät bei Kindern mit Krampfanfällen einen gewissen Erfolg hatte, war der langfristige Erfolg nicht immer so positiv, da die Einhaltung der Diät nachließ und die Symptome wieder auftauchten.
Mit dem Anstieg der Antiepileptika ging die Verwendung der ketogenen Diät außerdem dramatisch zurück, da die meisten Ärzte fanden, dass sie den Patienten leichter zu verabreichen und sehr effektiv waren[12].
Mit einigen Modifikationen im Laufe der Jahre, um die Ernährung schmackhafter zu machen, ist die Keto-Diät jedoch zur Behandlung von Epilepsie zurückgekommen, oft in Kombination mit anderen Therapien, in einer Reihe von Fällen mit frühen Anzeichen von Erfolg[12].
Keto und Gewichtsverlust
Es besteht kein Zweifel, dass Adipositas, definiert als eine Person mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher, und alle damit verbundenen medizinischen Komplikationen im Laufe der Jahre zugenommen haben [6 ] . Fettleibigkeit setzt eine Person einem hohen Risiko für die Entwicklung einer Reihe von Erkrankungen aus, darunter Bluthochdruck, Diabetes, Dyslipidämie, Arteriosklerose und einige Krebsarten. Es kann in der Tat ein ernsthafter lebensbedrohlicher Zustand sein, und es wird geschätzt, dass Fettleibigkeit zu einigen der Haupttodesursachen in Amerika beiträgt.
Während es eine große Anzahl von Faktoren gibt, die zum Anstieg der Fettleibigkeit und der damit verbundenen Erkrankungen beigetragen haben, gehören die eher sitzende Lebensweise der meisten Menschen und die Veränderungen unserer Essgewohnheiten zu den Hauptakteuren.
Hier begann die Keto-Diät ins Spiel zu kommen. Mit zunehmender Fettleibigkeit suchen die Menschen oft nach einer schnellen Lösung und mit Berichten über Menschen, die sehr schnell abnehmen; Es fing an, die Aufmerksamkeit der Massen auf sich zu ziehen und hat sich jetzt einen ziemlichen Markt geschaffen. Das Problem liegt im fehlenden Verständnis über mögliche Gefahren und langfristige Folgen dieser Ernährungsweise.
Biologisches Verfahren
Die traditionelle Keto-Diät beinhaltet die Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme auf unter 50 g pro Tag, was einem Verzehr von ein paar Obststücken oder vielleicht etwas mehr als einer Tasse Reis entsprechen würde [8] . Da die Kalorien aus Kohlenhydraten sinken, steigt der Fettanteil deutlich an, während der Proteinanteil auf einem moderaten Niveau bleibt.
Wenn Kohlenhydrate konstant auf diesem Niveau gehalten werden, wird die Reserve Ihres Körpers an gespeicherten Kohlenhydraten erschöpft und kann nicht mehr genug Energie liefern, um den Bedarf des Körpers zu decken. Wenn dies passiert, ist es gezwungen, eine alternative Brennstoffquelle zu verwenden, und hier kommen Ketone ins Spiel.
Das zentrale Nervensystem, zu dem das Gehirn und einige Organe gehören, verwendet Glukose als Brennstoff der Wahl. Fettsäuren Ketonkörper zu produzieren, die als weitere Energiequelle dienen.
Diese Erklärung ist für die Zwecke dieses Artikels stark vereinfacht, aber es ist dieser Mechanismus, der es dem Körper ermöglicht, in Zeiten geringer Nahrungsaufnahme zu überleben.
Wirksamkeit der Keto-Diät zur Gewichtsreduktion
Funktioniert die Keto-Diät wirklich zum Fettabbau? Sicher, es gibt sicherlich Studien, die zeigen, dass Gewichtsverlust und positive Veränderungen bei anderen Gesundheitsmarkern auftreten können.
Das Problem liegt in der Begründung für den Gewichtsverlust. Die Forscher sind sich immer noch nicht sicher, was die Hauptursache für den Gewichtsverlust bei der Verwendung der Keto-Diät ist [9] . Ein häufiges Argument ist, dass die Keto-Diät keine besonderen Vorteile bei der Gewichtsabnahme bietet; Es ist einfach so, dass die meisten Menschen ein Kaloriendefizit haben und deshalb abnehmen.
Aufgrund der Tatsache, dass für jedes einzelne Gramm Kohlenhydrate auch etwa 3 Gramm Wasser in die Zellen gelangen, kann der Wechsel zu einer sehr kohlenhydratarmen Ernährung bei manchen schnelle Gewichtsveränderungen zeigen, einfach aufgrund einer Abnahme des Wassergewichts[1].
Auf der anderen Seite argumentieren einige Forscher, dass die Keto-Diät einzigartig ist und besondere Vorteile beim Abnehmen bietet [9] . Einige dieser Argumente drehen sich um die Verringerung des Appetits aufgrund der sättigenden Natur von Fetten, Veränderungen der appetitregulierenden Hormone, einen Anstieg des Fettabbaus und einen höheren Energieverbrauch beim Fettabbau im Vergleich zu Kohlenhydraten.
Insgesamt ist die Forschung hinsichtlich der spezifischen Wirksamkeit der Keto-Diät nicht schlüssig. Eine Sache, die wir mit Sicherheit wissen, ist, dass zum Abnehmen ein konsistentes Kaloriendefizit der Schlüssel ist, unabhängig davon, ob dies mit der ketogenen Ernährung oder einem anderen Ernährungsprotokoll erfolgt [7] .
Zweitens brauchen wir auch dringend mehr Zeit und mehr Forschung, um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit einer solch extremen Diät zu untersuchen.
Ist die Keto-Diät sicher?
Aufgrund der extremen Natur dieser Diät ist es wichtig, dass sich Einzelpersonen einiger Nachteile und Risiken der Diät bewusst sind. Es ist wichtig zu beachten, dass es eine Reihe von Studien gibt, die darauf hindeuten, dass diese Diät sicher anzuwenden ist, aber oft ist dies sehr irreführend.
In kontrollierten Studien wird die Ernährung der Probanden insofern streng reguliert, als sie oft mit Essensplänen und auch Vitamin- und Mineralergänzungen versorgt werden. , exogene ketogene Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, sollte darauf basieren, wie Sie sich fühlen und ob Sie irgendwelche Symptome haben oder nicht.
Denken Sie daran, dass Experten diese Studien durchführen und wissen, was sie tun müssen, um ihre Probanden gesund zu halten, während sie ihre Theorien testen. In der realen Welt sind sich jedoch viele Menschen der zusätzlichen Anforderungen nicht bewusst, die der Körper während der Zeit der Anwendung eines solch extremen Ernährungsprotokolls benötigen könnte, und auch nicht, wie man daraus übergeht [3].
Zu Beginn der Diät gibt es eine häufige Gruppe von Symptomen, die als „Keto-Grippe“ bezeichnet werden und Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Müdigkeit und Verstopfung umfassen können.
Obwohl scheinbar mild, können diese unangenehmen Symptome eine Person je nach Situation gefährden [3] . Sobald Sie in Ketose sind, können andere Nebenwirkungen wie Mundgeruch, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Verstopfung auftreten [7], [10] .
Wenn dies nicht sorgfältig durchgeführt wird, können einige andere potenziell riskantere Folgen auftreten. Einige Studien haben über Leber- und Nierenkomplikationen, Knochenprobleme, erhöhte Triglycerid- und Cholesterinwerte, Mineralstoff- und Vitaminmangel sowie die damit verbundenen Komplikationen und Herzprobleme berichtet [9], [10].
Ist die Keto-Diät das Richtige für Sie?
Da die Natur dieser Diät extrem ist, würde ich zuerst überlegen, ob sie zu Ihrem Leben passen würde. Denken Sie daran, dass die meisten Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass es keinen wirklichen Unterschied im Diäterfolg gibt, ob Sie kohlenhydratarm sind oder nicht, also entscheiden Sie, ob ein sehr kohlenhydratarmer Ansatz für Sie richtig wäre. Die zweite Sache, die Sie berücksichtigen müssen, ist, ob Sie sich an diese Art von Ernährungsprotokoll halten.
Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten, wird dringend empfohlen, dass Sie einen Fachmann aufsuchen, der die ketogene Ernährung und die Dinge versteht, die zur Ergänzung erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Sie sicher und gesund bleiben[9].
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Forschung zu den Langzeitwirkungen und der Sicherheit immer noch nicht schlüssig ist und dass für bestimmte Bevölkerungsgruppen, wie z [4] . Sprechen Sie stattdessen mit einem Ernährungsberater, um einen besseren Plan zu erstellen, der Ihren Zielen entspricht, während Sie gleichzeitig auf Ihre Gesundheit achten.
Einige Mythen und Fakten über die Keto-Diät
Mythos 1: Keto lässt Ihren Körper mehr Körperfett verbrennen.
Realität: Sie verbrennen Fett, was nicht unbedingt Körperfett bedeutet, das ist das Substrat, das Sie dem Körper zuführen. Der Körper bevorzugt Kohlenhydrate für Energie, da sie leichter abgebaut werden können, aber wenn Sie mehr Fett essen, wird Ihr Körper am Ende mehr Fett oxidieren.
Mythos 2: Keto verursacht schnellen Fettabbau.
Realität: Sie können mit der Keto-Diät Fett verlieren, wie Sie es mit anderen Diäten können. Der größte Teil des anfänglichen schnellen Gewichtsverlusts ist jedoch oft nicht Fett, sondern tatsächlich Wassergewicht. Wenn Sie die Menge an Kohlenhydraten verringern, essen Sie dramatisch und erschöpfen langsam Ihre internen Kohlenhydratspeicher.
Da Kohlenhydrate die Zellen auch mit Feuchtigkeit versorgen, verlieren Sie auch dieses zusätzliche Wasser, wenn Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme einschränken. Beim Fettabbau verlieren Sie Fett, wenn Sie sich insgesamt in einem konstanten Kaloriendefizit befinden.
Mythos 3: Sie verwenden Fett für Energie.
Realität: Fette liefern keinen schnellen Energieschub wie Kohlenhydrate. Sie werden als langfristige Energiespeicher verwendet und bei Bedarf für Dinge angezapft, die keine „Energieausbrüche“ beinhalten, oder in „Notsituationen“, wenn der Körper nicht ausreichend Kohlenhydrate erhält.
Als Ernährungsberater habe ich oft viele sportliche Kunden gesehen, die während der Keto-Diät an Kraft und Muskelmasse verloren haben. Denn diese beiden Dinge funktionieren am effizientesten und effektivsten bei einer ausreichenden Kohlenhydratzufuhr.
Mythos 4: Die Keto-Diät ist die beste Diät für alle.
Realität: Das ist nicht wahr. Jeder ist anders, und nicht alle Arten von Ernährungsprotokollen werden für ihren Geschmack, Lebensstil, ihre Bedürfnisse und Ziele funktionieren. Damit eine Diät erfolgreich ist, muss sie für die Person funktionieren und etwas sein, das sie aufrechterhalten kann.
Mehr Ressourcen:
- Was ist eine Low-FODMAP-Diät?
- Was ist eine Pescetarische Diät?
- Die Militärdiät: Eine detaillierte Übersicht und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
QUELLEN
Health Insiders stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungseinrichtungen und medizinische Verbände. Wir vermeiden die Verwendung von tertiären Referenzen. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt und aktuell sind, indem Sie unsere redaktionellen Richtlinien .
[1] Astrup, A., Larsen, TM, & Harper, A. (2004). Atkins und andere kohlenhydratarme Diäten: Schwindel oder ein wirksames Mittel zur Gewichtsabnahme? Die Lanzette, 364 (9437), 897-899.
[2] Campos, M. (Juli 2018) Ketogene Ernährung: Ist die ultimative kohlenhydratarme Ernährung gut für Sie? Harvard Health Publishing. Online abgerufen unter https://www.health.harvard.edu/blog/ketogenic-diet-is-the-ultimate-low-carb-diet-good-for-you-2017072712089
[3] Dashti HM, Mathew TC, Hussein T, et al. Langzeiteffekte einer ketogenen Ernährung bei übergewichtigen Patienten. Exp Clin Cardiol. 2004;9(3):200-205.
[4] Fabe, J. (2019). Fallstricke der ketogenen Ernährung. Abgerufen von https://www.hamiltonhealthsciences.ca/share/lifestyle-ketogenic-diet/
[5] Goldstein, DJ (1992). Wohltuende gesundheitliche Auswirkungen einer bescheidenen Gewichtsabnahme. Internationale Zeitschrift für Fettleibigkeit und verwandte Stoffwechselstörungen: Zeitschrift der International Association for the Study of Obesity, 16(6), 397-415.
[6] Mokdad, AH, Ford, ES, Bowman, BA, et al. (2001). Prävalenz von Fettleibigkeit, Diabetes und mit Fettleibigkeit in Verbindung stehenden Gesundheitsrisikofaktoren, 2001. JAMA, 289(1),76–79. doi:10.1001/jama.289.1.76
[7] O'Connor, A. (2019, 27. August). Ist die beliebte ketogene Diät gut für Sie? New York Times, S. D4 (L). Abgerufen von https://link-gale-com.subzero.lib.uoguelph.ca/apps/doc/A597501746/AONE?u=guel77241&sid=AONE&xid=f4a698e8
[8] Owen OE, Morgan AP, Kemp HG, Sullivan JM, Herrera MG, Cahill GF Jr. (1967).
Gehirnstoffwechsel beim Fasten. J Clin Invest, 46, 1589–1595. 9. Paoli A. Ketogene Diät für Fettleibigkeit: Freund oder Feind?. Int J Environ Res Public Health. 2014;11(2):2092-2107. Veröffentlicht am 19. Februar 2014. doi:10.3390/ijerph110202092
[10] Obwohl, JW (2001). Die ketogene Diät: Eine wirksame medizinische Therapie mit Nebenwirkungen. Journal of Child Neurology, 16(9), 633–635. https://doi.org/10.1177/088307380101600901
[11] Wheless JW (2004) Geschichte und Ursprung der ketogenen Ernährung. In: Staffstrom CE, Rho JM (Hrsg.) Epilepsie und die ketogene Diät. Ernährung und Gesundheit. Humana Press, Totowa, NJ
[12] Wheless, JW (November 2008). Geschichte der ketogenen Ernährung. Sonderausgabe: Ketogene Ernährung und verwandte diätetische Behandlung, 49(8), 3-5. Online abgerufen unter https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1528-1167.2008.01821.x
[13] Wing RR, Lang W., Wadden TA, et al. (2011). Vorteile einer moderaten Gewichtsabnahme bei der Verbesserung von kardiovaskulären Risikofaktoren bei übergewichtigen und fettleibigen Personen mit Typ-2-Diabetes. Diabetesversorgung 34, 1481–1486.